Energie im Juli 2025

Nutze die Kraft des Feuers ohne zu verbrennen

Der Juli ist da – kraftvoll, leuchtend, pulsierend. Die Tage sind lang, die Nächte lau, die Welt zeigt sich in ihrer vollen Sinnlichkeit: reife Früchte, warme Haut, Lachen in den Straßen, Leichtigkeit, Freiheit. Und doch ist da – wenn du still wirst – auch etwas anderes spürbar. Eine leise, gefährliche Verführung: das Zerfließen in der Fülle. Der Fokus weicht dem Fluss der Ablenkungen. Der Körper wird träge vom süßen Übermaß. Die Kraft, die in dir lodert, verliert sich in der äußeren Hitze.

Gerade jetzt ruft dich der Yogaweg. Nicht dogmatisch. Nicht hart. Sondern aus einer inneren Klarheit heraus.

Yoga im Sommer – die Kunst, dranzubleiben

Der spirituelle Weg ist kein Verzicht auf das Leben, sondern ein bewusster Umgang mit der Energie, die das Leben dir schenkt. Im Juli ist es das Feuer – das Element des Willens, der Klarheit, der Transformation. Dieses Feuer kann dich antreiben oder verzehren. Es kann dich zum Strahlen bringen oder dich verbrennen, wenn du es nicht weise lenkst.

Tapas – die Selbstdisziplin und die Praxis der bewussten Ausrichtung – bedeutet in dieser Zeit: dranzubleiben, ohne zu verkrampfen. Deinen Körper zu stärken, ohne in Leistungsdruck zu geraten. Deine Ziele im Blick zu behalten, ohne sie als Zwang zu empfinden. Und deine Praxis nicht aus Angst vor dem Verlorengehen, sondern aus Liebe zum Erwachen zu kultivieren.

Warum gerade jetzt eine Yoga Morgenroutine wertvoll ist

Die frühen Morgenstunden, bevor die Welt erwacht, tragen eine Qualität der Reinheit, der Frische und der ungeteilten Energie. In dieser Stille kannst du dich mit deiner Intention rückverbinden. Du kannst Kraft schöpfen – nicht nur körperlich, sondern geistig und seelisch.

Am Morgen ist der Geist noch klar, das Herz offen, der Körper empfänglich.
Am Morgen entscheidest du: Wie will ich diesen Tag leben?
Am Morgen wählst du: Reagiere ich oder gestalte ich?

Empfehlung für deine Praxis im Juli:

Asana – kraftvoll, dynamisch, mit Fokus auf Mitte, Stand und Stabilität. Arbeite mit Planke, Navasana, Krieger-Haltungen, Armbalancen. Lass deinen Körper Hitze erzeugen – von innen. So transformierst du die äußere Hitze in innere Stärke.

Pranayama – kühlend, ausgleichend. Praktiziere Sitali oder Sitkari Pranayama, um die Körpertemperatur zu regulieren. Auch Chandra Bhedana – das Atmen durch das linke Nasenloch – beruhigt und erfrischt.

Meditation – visualisiere dein Ziel, deine Vision. Erinnere dich an dein inneres „Warum“. Lenke deine Aufmerksamkeit bewusst auf den inneren Kompass. Was ist der nächste klare Schritt auf deinem Weg?

Mantra – wiederhole morgens oder abends ein kraftvolles Sankalpa. Oder nutze ein Feuermantra wie Om Agnaye Namaha – ich grüße das heilige Feuer, das mich reinigt und erleuchtet.

Eine innere Haltung kultivieren:
Entschlossenheit statt Starrheit

Spirituelle Praxis im Sommer bedeutet nicht, dem Genuss zu entsagen, sondern ihn zu durchdringen mit Bewusstheit. Genieße das Leben – aber erinnere dich: Du bist nicht hier, um dich zu verlieren, sondern um dich zu finden.

Der Juli fragt dich:

Kannst du mit Klarheit genießen?
Kannst du mit Disziplin frei sein?
Kannst du mit Leichtigkeit wachsen?

Eine Einladung für dich

Ich lade dich ein, diesen Monat zu nutzen wie eine Glut – sie muss nicht lodern, um zu wirken. Lass sie beständig in dir brennen. Füttere sie mit Hingabe, mit Praxis, mit Präsenz. Und wann immer du merkst, dass du müde wirst – komm zurück auf die Matte, an dein Kissen, zu deinem Atem.

Lass deine Yogapraxis im Juli dein Anker sein.

Am frühen Morgen.
In der Hitze des Tages.
Mitten im Leben.

Übung für deinen Juli – Feueratmung & Visionskraft

  1. Beginne in Vajrasana oder im Sitzen – aufgerichtet, klar.
  2. Praktiziere Kapalabhati – 3 Runden à 20–40 kraftvolle Ausatmungen, um dein inneres Feuer zu entfachen.
  3. Danach: Sitali Pranayama – Zunge rollen oder Zähne leicht öffnen, durch den Mund einatmen, durch die Nase aus. 10–15 Atemzüge.
  4. Visualisiere deine Vision. Stell dir vor, wie du mit Klarheit, Kraft und Freude deinem Ziel näherkommst. Lass die Bilder entstehen.
  5. Wähle ein Sankalpa: z. B. Ich bleibe ausgerichtet. Ich bin bereit, zu wachsen. Ich lebe mit Hingabe.

Om Shanti

Der Sommer schenkt dir Kraft. Nutze sie – nicht, um zu flüchten, sondern um zu erwachen. Bleibe verbunden. Bleibe lebendig. Bleibe auf deinem Weg.

Von Herzen,
Shunya